Technischer Support Owandy Radiology

Hier finden Sie alle Treiber und Softwareprogramme für die Installation unserer Produkte.

Treiber für
OPT-Geräte

Find individual drivers for your 2D, 3D and ceph panoramas.
Download only the panorama drivers.

Treiber für Intraoralgeräte

Hier finden Sie die Einzeltreiber Ihrer USB-Sensoren, Platten-Lesegeräte, Kameras.

Quickvision
Software

Bildgebungssoftware, die alle mit einem Owandy Radiology Gerät hergestellten Bilder zentral speichert. Kompatibel mit DICOM.

Owandy
packages

Die Owandy Packages umfassen sämtliche Installationstreiber, aber auch Diagnose-Tools, die nicht in den Einzeltreibern enthalten sind.

TeamViewer

Das Fernwartungssystem ermöglicht uns mit Ihrer Einwilligung die Reparatur eines Geräts aus der Ferne.

Partnerbereich

Bereich für unsere externen Mitarbeiter und Partner. Der erforderliche Zugangscode ist auf Anfrage erhältlich.

RASM

Für Fachhändler und Partner, die einen Rücksendungs antrag zwecks Gerätediagnose stellen möchten

Owandy Academy

Lernen Sie mithilfe unserer Anleitung, bestimmte Wartungsvorgänge an Ihrem Owandy Gerät selbst durchzuführen.

Treiber / Drivers: 2D - 3D Panorama - Kefalometrisch

Zu unseren Produkten gehört eine umfassende Palette an 2D-Panorama-, Cone-Beam-, CBCT- und Kephalometrieeinheiten. Sie sind mit verschiedenen Montagearten erhältlich: zur Wandmontage, als Standgerät oder als eigenständiges Gerät. In Kombination mit unserer Bildverwaltungs- und Implantatplanungssoftware verfügen Sie über eine perfekte Kombination, die Sie bei der Erstellung präziserer Diagnosen unterstützt.
Hinweis: Für frühere Produkte laden Sie bitte das Owandy 4.9.2-Paket herunter

I-Max (Pro)

Version V1.11

I-Max Ceph (Pro)

Version V1.11

I-Max 3D (Pro, XPro)

Version V1.11

I-Max 3D Ceph (Pro, XPro)

Version V1.11

I-MAX Touch 2D

Version V1.12

I-MAX Touch 3D

Version V1.12

Treiber / Drivers: Kennzeichenleser - Sensoren - Kamera

Suchen Sie nach einzelnen Treibern nach Produkt, sodass Sie nur die Treiber herunterladen können, die Sie benötigen.
Hinweis: Für frühere Produkte laden Sie bitte das Owandy 4.9.2-Paket herunter.

Sensor Opteo

Version V1.13

Sensor One

Version V1.13

Owandy CR

Version V1.16

Owandy Cam

Version V1.06

QuickVision-Verwaltungssoftware

Die Quickvision-Software ist für Zahnarztpraxen gedacht und umfasst eine Patientendatenbank, ein Bildgebungsmodul und ein Zahndiagramm.
Es kann mit digitalen zahnärztlichen Radiologiegeräten als Hub zur Zentralisierung aller Patientenbilder verwendet werden.

Win 32 / Win 64 Bits :

Version 6.06c für 32- und 64-Bit-Windows-Systeme.

Quickvision 3D-Implantatplanungssoftware

Quickvision 3D ist eine äußerst umfassende Software, die beim Lesen axialer Bilder Panoramabilder, Querschnitte und Knochenmodelle erzeugt, mit denen Sie nicht nur den Mandibularkanal identifizieren, sondern auch das 3D-Modell des Knochens anzeigen können, um die Knochendichte zu berechnen.

Win 32 Bits :

Version 2.4.0.2025 für 32-Bit-Windows

Win 64 Bits :

Version 2.4.0.2025 für 64-Bit-Windows

Mac OS X :

Version 2.4.0.2025 Zur Verwendung auf dem Mac, hier ist die Version zur direkten Verwendung ohne Bootcamp.

OSP - Owandy Packages

Owandy-Pakete enthalten alle Installationstreiber, aber auch Diagnosetools, die nicht in den Gerätetreibern enthalten sind.
Installationstreiber für I-Max-, I-Max 3D-, I-Max Ceph-, I-Max Ceph 3D-, One- und Opteo V2-Sensoren, Owandy CR 2, OwandyCam, Owandy-Cam HD und Quickvision- und Quickvision 3D-Software. Entpacken Sie die Datei und führen Sie Autorun aus.

OSP 6.06.C :

Version 6.06.C

OSP 4.9.2 :

Version 4.9.2 Installationstreiber für andere Owandy Radiology-Produkte (Krystal X, Visteo, DSX, Opteo V1, I-Max Easy, I-Max Plus… Entpacken Sie die Datei und führen Sie Install.bat aus

IOS - Owandy IOS

Die Owandy IOS-Suite enthält alle Installationstreiber sowie die Diagnosetools.
Software- und Treiberinstallation für den OWANDY-IOS-Scanner.

Owandy IOS :

Version 1.0.10.1
Slide thumbnail
Suchen Sie einen Computertreiber?Anmelden und E-Mail erhalten
mit den neuen verfügbaren Hardware- und Softwaretreibern.